Ein Kleingarten in der KGV Seilbahn e.V.
Um einen Kleingarten nutzen zu können, ist es notwendig, Mitglied in unserem Verein zu werden.
Der Kaufpreis für den Garten richtet sich nach der Beschaffenheit und Bestückung. Alle Gärten werden bei Abgabe/Neuvergabe von einem Schätzer des Stadtverbandes begutachtet. Diese Wertermittlung dient dazu, dass der geforderte Zustand hergestellt ist und sie als neuer Pächter einen satzungsbedingten Garten übernehmen.
Der Kaufpreis für Laube, Schuppen und Anpflanzungen ist mit dem jeweiligen Vor -Pächter abzusprechen. Als Richtwert dient ebenfalls die obg. Wertermittlung.
Was sind die ungefähren Kosten für die ich als Pächter im Jahr aufkommen muss.
- 35,40 € Mitgliedsbeitrag (incl. Verbandsbeitrag 15,50 €)
- 00,13 € Pacht + 0,03€ Öffentliche Lasten pro m2
- 58,00 € Vereinsumlage
- 40,00 € Versicherung (Einbruch, Diebstahl, Vandalismus und Unfall)
- 00,23 € Vereinshaftpflicht
- 00,26 € Beitrag für Kleingarten Museum
- 6,50 € Wegebeleuchtung
- 7 Gemeinschaftstunden (bei nicht Leistung a. 25,00 €)
- Wasser und Energie nach Verbrauch
im ersten Jahr bei Übernahme kommen hinzu!
- 25,00 € Aufnahme eines neuen Mitgliedes
- 20,00 € Vereinsumlage
- 35,40 € Mitgliedsbeitrag des erstes Mitgliedes für das bestehende Jahr.
- ggf. 17,50 € für ein zweites Mitglied.